Stuttgart von oben

Was wäre Stuttgart ohne seine „Stäffele“. Impressionen einer schönen Stadtwanderung mit unserer Drohne.

Die Stäffele sind mehr als 400 Treppenanlagen in Stuttgart. Ihr Ursprung geht auf die Zeit zurück, als die Hänge rund um Stuttgart von Weinbauern bewirtschaftet wurden. Als sich Stuttgart ab Mitte des 19. Jahrhunderts ausdehnte und die Hänge hinauf wuchs, wurden die alten Weinbergstaffeln durch Fußwege und Treppen zu den neuen höhergelegenen Wohngebieten ersetzt. Die Querverbindungen zwischen den Straßen haben eine oft kunstvolle Architektur. Die vielen Stäffele haben den Bewohnern Stuttgarts den Ortsnecknamen Stäffelesrutscher eingebracht.

Bismarckturm

Vorhang auf, Film ab!

Eindrücke

Nach oben scrollen