Die Jardines de Alfabia auf Mallorca bieten eine schöne Mischung aus Natur, Geschichte und Kultur. Diese Gartenanlage am Fuße der Serra de Tramuntana entführt Besucher in eine kleine Welt aus arabischer Gartenkunst, tropischen Pflanzen und mallorquinischer Geschichte.
Eindrücke, die du hier erwarten kannst, zeigen wir dir im Video
die Tourenvideos findest du auf unserem YouTube-Kanal wanderschön
Wenn dir das Video gefallen hat, unterstütze uns gerne mit einem Like👍 und einem kostenlosen YouTube-Abo. Danke 🥾
Jardines de Alfabia: Eine historische Gartenanlage
Am Fuße der Serra de Tramuntana, einem UNESCO-Weltkulturerbe, befinden sich die Jardines de Alfabia. Diese historische Gartenanlage, nur wenige Kilometer von Sóller entfernt, bietet eine beeindruckende Verbindung von arabischer Gartenkunst und mediterraner Natur.
Die Wurzeln der Gärten reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück, als Mallorca unter maurischer Herrschaft stand. Der Name „Alfabia“ stammt vom arabischen Wort „al fabiyah“, das „Ort des Überflusses an Wasser“ bedeutet. Neben ihrer kulturellen Bedeutung beeindruckt die Anlage durch ihre botanische Vielfalt: Von mallorquinischen Olivenbäumen bis hin zu exotischen Palmen und tropischen Pflanzen.
Ein Rundgang durch die Gärten
Die Jardines de Alfabia empfangen ihre Besucher mit einer von Platanen gesäumten Allee, die zu einem typisch mallorquinischen Innenhof, der sogenannten Clastra, führt. Im Zentrum dieses Innenhofs zeigt sich die architektonische Pracht des Herrenhauses, das die Jahrhunderte überdauert hat.
Ein Rundgang durch die Gärten führt zunächst zur berühmten Wasserspiel-Pergola, die mit 24 steinernen Hydren geschmückt ist. Besonders an heißen Tagen bietet der Sprühnebel der Fontänen eine willkommene Erfrischung. Weiter geht es in den unteren Garten, der mit einem tropischen Teich und üppiger Vegetation beeindruckt. Hier blühen Seerosen, und die Vielzahl an Palmen sorgt für eine exotische Atmosphäre.
Im englischen Landschaftsteil, der im 19. Jahrhundert hinzugefügt wurde, finden sich weitläufige Wiesen und romantische Sichtachsen, die zum Verweilen einladen. Der Rundgang endet in einem kleinen Museum, das historische Artefakte wie eine mozarabische Kassettendecke und den gotischen Stuhl aus dem 15. Jahrhundert zeigt.
Besucherinformationen
Zusätzliche Angebote: Eine Cafeteria im Garten lädt zum Verweilen ein, ideal für eine Pause mit Blick auf die Natur.
Öffnungszeiten: Täglich von 9:30 bis 18:30 Uhr (15. Februar bis 31. Oktober).
Eintrittspreise: 9 EUR für Erwachsene, Kinder bis 10 Jahre haben freien Eintritt
(Stand Dez. 2024).
Link zur Homepage: https://www.jardinesdealfabia.com/de/
Urlaubstipps Mallorca
Mallorca Sant Elm: Schöner Ort für eine Küstenwanderung
Eine herrliche und abwechslungsreiche Mallorca-Wanderung durch Sant Elm (San Telmo) und entlang der schönen Küste. Zuerst schauen wir uns den Ort…
Mallorca, Puig Galatzó: Der südlichste Tausender der Tramuntana als Rundtour
Der Puig Galatzó (1027m) – der südlichste Tausender der Serra de Tramuntana, ist ein Wanderklassiker auf Mallorca. Diese Rundtour führt dich…
Mallorcas schöne Küstenwege 🥾 zur Traumbucht bei Betlem
Wir besuchen den wunderschönen Küstenweg am südlichen Ende der Bucht von Alcudia mit kristallklarem Wasser vor dem Bergpanorama des Naturparks Llevant….
Mallorca ☀️ zur einsamen Bucht Cala Bóquer ab Port de Pollença
Die Halbinsel Formentor im Norden Mallorcas ist ein Eldorado für Wanderer. Hier finden sich schroffe Felsküsten, Schluchten und einsame Buchten. Eine…
Mallorcas anspruchsvollste Wanderungen: El Fumat und Cala Gossalba
Ein traumhaft schöner Wanderweg am Cap Formentor. Zum Gipfel des El Fumat und zur einsamen Bucht Cala en Gossalba. https://youtu.be/sJR_FnAY_E8 El…
Mallorca Cap de Formentor. Panoramastraße – nur mit guten Nerven
Willkommen zu einer rasanten Fahrt entlang der malerischen Panoramastraße von Port de Pollenca zum Leuchtturm am Cap Formentor auf Mallorca! Wir…
24xxxx