Bangkok ist für mich schon bekannter als das Kleinwalsertal. Ich war nun ca. 10 mal dort und kenne Köln, Berlin oder andere Städte weniger als BKK.
Bangkok hat über 8 Millionen Einwohner (Volkszählung 2010) und ist die mit Abstand größte Stadt des Landes. Die Stadt ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Thailands mit Universitäten, Hochschulen, Palästen und über 400 Wats (buddhistische Tempelanlagen und Klöster). Mit mehr als 17 Millionen ausländischen Touristen war Bangkok im Jahr 2013 die meistbesuchte Stadt der Welt,
Trotzdem es ist immer wieder toll und beeindruckend durch die Straßen der Altstadt zu laufen, die Märkte, die Wats, die normalen und die Sextouristen, die religiösen Buddhisten oder die einfachen Leute zu sehen. Vor allem ist es die Gelassenheit der Menschen dort, die ich mag. Es ist scheißegal, wo man herkommt oder weshalb man hier ist. Die Leute sind entspannt, die Stadt und die Menschen sind authentisch.
Nicht zuletzt ist auch die ausgelassene und weltoffene Stimmung, die man in Bangkok an vielen Orten erleben kann, ein entspannender Faktor dort. Insbesondere passt das natürlich für die Khao San Road, in der wir uns ganz schnell wieder das europäische Leben abtrainiert haben 🙂
Ankommen ist das erste Highlight
Nach der Ankunft am Flughafen geht es zuerst zum Geldautomat. Das ist diesmal ziemlich schlecht gelaufen, dazu aber unten mehr….

Danach mit dem Skytrain Richtung Innenstadt, bevor es dann zum ersten Kontakt mit den Tuk-Tuk-Fahrern kommt. Inzwischen kennen wir die Strecke und können auch mit den Fahrern verhandeln. Wir wissen, dass es zur Hauptverkehrzeit andere Preise hat und wann es günstiger ist. Wenn die Verhandlung nicht funktioniert, wartet man eben mal 5 Minuten, dann kommt schon ein Taxi oder eine andere Gelegenheit, mit der es weiter geht. Nach kurzer Zeit sind wir dann in unserm Lieblingshotel, dem Sakul-House angekommen und haben uns über die bekannte Handtuchkunst und unseren Hinterhofausblick gefreut. Da geht der Urlaub richtig los.
Mehr Erlebnisse in Bangkok
Shopping in Bangkok – für die thailändische Hochzeit
wie kleidet man sich für eine thailändische Hochzeitsfeier? Shoppingtour im MBK. Das Brautpaar hatte uns vorab etwas gebrieft, wie die Kleiderordnung...
#1 nach der Ankunft gleich Bangkok erkunden
Wir sind mit 5 Stunden Zeitverschiebung – morgens um 7 Uhr – in BKK gelandet. Trotz bzw. gerade wegen des Jetlags...
Julias erste Eindrücke in Bangkok – Thailand 2009
Der erste Thailandurlaub gemeinsam. Seit dem ist Julia auch Fan von Bangkok, Thailand, Asien. Nach dem ich 2007 erstmals mit Klaus...
#4 Extremeshoppingtour in Bangkok – „No have“
Wolfram ist durch alle Shoppingcenter Bangkoks gerannt – auf der Suche nach Drohnenpropeller. Aber: „No have“. Während die Hochzeitsgruppe (bei über 35...
Songkran in Bangkok – total verrückt
#20 Bangkok – Frankfurt – Stuttgart
Der letzte Tag von #Feenstaub2017 – an einem der belebtesten Orte Bangkoks und Kontrastprogramm zur Einstimmung auf das „normale“ Leben in...